Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Bremen - Bereich: Fahrdienst
Du möchtest vor dem Start ins Berufsleben Erfahrungen sammeln und dich persönlich weiterentwickeln? Oder hast du ein paar Semester Wartezeit auf deinen Studienplatz vor dir und willst die Zeit sinnvoll überbrücken? Wie deine Situation auch ist, mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern hast du die Chance, Engagement mit einer sinnvollen Tätigkeit zu verbinden. Schau den Profis über die Schulter und sammle wertvolle Erfahrungen fürs Leben und deine berufliche Laufbahn. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Infos zu unserer Hilfsorganisation, Einstiegsmöglichkeiten und unserer Vergütungsstruktur: besser-für-alle.de Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Was Sie tun
Du schaust den Profis über die Schulter, sammelst wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Laufbahn und dein Leben und unterstützt die Kolleginnen und Kollegen im Rahmen deines Freiwilligendienstes u. a. bei den folgenden Aufgaben:
- Beförderung von hilfsbedürftigen und beeinträchtigen Personen unter Beachtung der Straßenverkehrsordnung
- Hilfestellung für die zu befördernden Personen bei Abfahrt und bei Ankunft
- Reinigung und Pflege der eingesetzten Fahrzeuge
- Übernahme von weiteren Aufgaben im Zusammenhang mit dem Fahrdienst
Was Sie mitbringen
- Einen EU-Führerschein der Klasse B (sowie idealerweise ein Jahr Fahrerfahrung)
- Bereitschaft zum Erwerb des Personenbeförderungsscheines
- Interesse für ein soziales Engagement
- Verantwortungsbewusstsein
- Eine sorgfältige Arbeitsweise
Hinweis: Eine Unterkunft kann nicht gestellt werden
Unsere Leistungen
- 25 Seminartage
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- Mitarbeitervorteilsprogramm
- Fort- und Weiterbildungen
- 29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- pädagogische Begleitung
- Fachberatung
Arbeitgeber
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in
Wiebke Grätz
Telefon
0421 53696 45