Pflegehelfer*in (m/w/d) im Nachtdienst
Die Haus Emmaus gGmbH ist eine traditionsreiche Pflegeeinrichtung im Bremer Westen mit 85 Plätzen. Zur Unterstützung unseres Pflegeteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegehelfer*in (m/w/d) im Dauernachtdienst.
Menschlich pflegen, wo andere Leben!
Aufgabenbeschreibung
- Sie betreuen unsere Bewohner*innen menschlich, liebevoll und zugewandt
- Sie sind Teil des Pflege- und Betreuungsteamms und übernehmen die Grundpflege unserer Bewohner*innen unter fachlicher Anleitung
- Sie unterstützen die Schichtleitung eines engagierten und motivierten Teams
- Kompetenzen im Bereich der Behandlungspflege können bei uns zusätzlich erworben werden und werden regeläßig in hauseigenen Schulungen aufgefrischt
Voraussetzungen
- ggf. verfügen Sie über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung als Alten-, oder Gesundheits- oder Krankenpflegehelfer*in oder Pflegeassistent*in
- Sie verfügen über eine berufsqualifizierende Fortbildungen und/oder Berufserfahrung
- Sie sind motiviert, flexibel und verlässlich und haben Spaß am Umgang mit Menschen
- Sie gehen geduldig und einfühlsam mit den Ihnen anvertrauten Bewohner*innen um
- Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildung
Wir bieten
- ein buntes Team im Generationenwandel, das sich mit den christlichen Grundsätzen unseres Hauses identifiziert, den Bewohner*innen sehr zugewandt ist und wertschätzend miteinander umgeht
- Vorgesetzte die nahe am Team sind und immer ein offenes Ohr haben
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in der Arbeitszeit
- Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Dienstplanung im Kolleg*innenkreis
- eine vorerst auf zwei Jahre befristete Stelle in Teilzeit
- eine angemessene monatliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für Pflege in Bremen (TV PfliB) mit entsprechenden Zulagen und zusätzlichen Urlaubstagen für den Nachtdienst, zzgl. Jahressonderzahlung
- eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
- Alle Benefits im Überblick haben wir unter "Anhänge" zusammengefasst!
Arbeitgeber
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in
Herr Matthias van der Wall
E-Mail-Adresse
Telefon
0421 - 6102 3600