Sozialpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung für die Mobile Betreuung Bremen gesucht
Sozialpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung für die Mobile Betreuung zum nächstmöglichen Termin für 39,2 Wo/Std. gesucht, vorerst befristet bis 231.10.2023 im Rahmen einer Vertretung (mit guter Aussicht auf Weiterbeschäftigung) Die Mobile Betreuung (MoB) stellt eine Alternative zur klassischen stationären Unterbringung für Heranwachsende dar, die durch andere Settings nicht erreicht werden können und betreut Jugendliche und junge Erwachsene in Einzelwohnungen in ganz Bremen. Betreuungsziele sind die Entwicklung von Lebensperspektiven und Stärkung einer eigenverantwortlichen Persönlichkeitsstruktur.
Ihr Aufgabenbereich umfasst
Die Mobile Betreuung Bremen ist ein stationäres Angebot der Erziehungshilfen, das mit individuellen Lebensentwürfen und kreativen Bewältigungsstrategien von jungen Menschen umzugehen weiß. Unser erfahrenes Team unterstützt Jugendliche und junge Volljährige von der Obdachlosigkeit bis zur selbstständigen Lebensführung in der eigenen Wohnung. Auf der Basis professioneller Beziehungsarbeit begleiten wir sie ein Stück auf ihrem persönlichen Lebensweg (https://www.mob-bremen.de/ ). Als Kooperation von drei erfahrenen Jugendhilfeträgern blicken wir auf über 30 Jahre Geschichte der MoB zurück.
Wir wünschen uns von Ihnen
- Freude daran hat, junge Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen
- Einfühlungsvermögen, Klarheit, Humor und Kreativität einbringen kann
- auch in Krisen und im Konflikt ein professionelles Beziehungsangebot gestalten kann
- Erfahrungen mit der Arbeit mit jungen Menschen im Kontext von (stationären) Erziehungshilfen mitbringt
- Lust auf Fort- und Weiterbildung sowie Qualitätsentwicklung hat
Wir bieten
- Das Know-how und Netzwerk eines großen Jugendhilfeverbundes
- Eine strukturierte Einarbeitungsphase
- Vergütung nach TVL mit Jahressonderzahlungen
- Eine vom Arbeitgeber finanzierte zusätzliche Altersvorsorge
- Firmenfitness (Hansefit/Qualitrain) u. Fahrrad-Leasing (Business Bike)
- Mitarbeitenden- und Schwerbehindertenvertretung
- Mitgestaltungsmöglichkeiten im Gesamtunternehmen
- Gesundheitsmanagement
- Supervisionen, Fachberatungen und
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch über das eigene Institut (bfkj)
- Firmenevents
Petri & Eichen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Personen, die mit ihren Erfahrungen und Perspektiven zur Diversität unserer Teams beitragen.
Kontaktdaten
Petri & Eichen, Diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbHSandra Harjes
Schiffbauerweg 2
28237 Bremen
Tel. 0421 2046240
Arbeitgeber
Einrichtung
Petri & Eichen, Diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen gGmbH
Adresse
Schiffbauerweg 2
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in
Sandra Harjes
Telefon
0421 2046240