pädagogische Fachkraft (Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in, Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft mit psychiatrischer Zusatzqualifikation oder vergleichbar) im Umfang von 19,25 Wochenstunden, zeitlich befristet bis zum 31.12.2022
Deine Mission bei uns:
- Aufnahme und Unterbringung von wohnungslosen Frauen und Männern mit psychischer Erkrankung im Rahmen der Zuweisungswege
- Unterstützung in der Tagesstrukturierung sowie Angebote niedrigschwelliger pädagogischer Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit psychischen Erkrankungen bieten
- Krisenintervention
- Vertrauensbildende Maßnahmen initiieren - Beziehungsmanagements in der Arbeit mit den Bewohner*innen
- Förderung einer Gemeinschaftsorientierung und des friedlichen Zusammenlebens in der Einrichtung unter Berücksichtigung der individuellen Krankheitsbilder
- Kooperation mit Fachdiensten, Behörden, Ärzt*innen, Betreuer*inne, Zentrale Fachstelle Wohnen
- Teilnahme an Hilfekonferenzen und Fallbesprechungen mit den beteiligten Institutionen
Deine Qualifikationen für diese Mission:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder zur Fachkraft in einem Gesundheits- bzw. Pflegeberuf mit psychiatrischer Zusatzqualifikation oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Wohnungslosen und in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Ein hohes Maß an Methodenvielfalt, Kommunikationsstärke, Belastbarkeit sowie Durchsetzungsstärke und empathische Grundhaltung
Für diese Mission bieten wir dir:
- Die Möglichkeit, durch eigene Ideen und deren Umsetzung Deine Arbeit und das Umfeld aktiv mitzugestalten
- Supervision und Fortbildungen
- Attraktive Bezahlung und soziale Leistungen nach AVR DD
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Viele zusätzliche Angebote zum Erhalt deiner Gesundheit – wie Yoga, Schwimmbäder, Fitnessstudios, Präventionsangebote und vieles mehr
Arbeitgeber
Einrichtung
Verein für Innere Mission in Bremen
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in
Frau Katharina Kähler
Telefon
(0421) 32 29 93 0