Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Das erwartet Sie
Im Rahmen Ihrer Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) lernen Sie den Regionalverband Bremen Verden der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. kennen und erhalten umfangreiche Einblicke in unsere Geschäftsbereiche. Hierbei unterstützen Sie die Kollegen und Kolleginnen u.a. bei den folgenden Aufgaben:
- Organisation und Bearbeitung von kaufmännische Aufgaben in unterschiedlichen Fachbereichen
- Übernahme von interner und externer Korrespondenz
- Eigenständige Bearbeitung von Projekten
- Teilnahme an internen Unterrichten
Mögliche Schwerpunkte Ihrer Ausbildung:
- Assistenz und Sekretariat
- Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Das zeichnet Sie aus
- Allgemeine Hochschulreife oder einen Abschluss der Berufsfachschule Wirtschaft, der Fachoberschule Wirtschaft, des Wirtschaftsqymnasiums oder eine vergleichbare Qualifikation
- Engagement und Interesse für das Allgemeinwohl
- Spaß an der Organisation und dem Kontakt mit unterschiedlichen Menschen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir Ihnen
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- attraktive Ausbildungsvergütung
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- 13. Monatsgehalt
- Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme
- Mitarbeitervorteilsprogramm
- Fort- und Weiterbildungen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
Arbeitgeber
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in
Nicole Feuersaenger
Telefon
0421 53696 10