Auszubildende:r zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Die Kirchenkanzlei ist die Geschäftsstelle des Kirchenausschusses, des leitenden Organs der Bremischen Evangelischen Kirche und die zentrale Verwaltungsstelle für den Gesamtbereich der Bremischen Evangelischen Kirche.
Zum 01.08.2024 suchen wir eine Auszubildende/einen Auszubildenden zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement in Vollzeit mit 38,50 Wochenstunden für die Wahlqualifikationen "Personalwirtschaft" und "kaufmännische Steuerung und Kontrolle".
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb ist auch eine Ausbildung in Teilzeit möglich.
Die Anstellung erfolgt zentral bei der Bremischen Evangelischen Kirche.
Aufgabenbeschreibung
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre
- eine Verkürzung ist ggf. möglich.
- vielfältige und interessante Bürotätigkeiten und -techniken unter Verwendung von modernen Kommunikationssystemen
- verschiedene Tätigkeiten z. B. in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung und Personaladministration
- anfallender Schriftverkehr und die Kommunikation u. a. mit Kindertageseinrichtungen, Kirchengemeinden und Mitarbeitenden
- Planung, Organisation und Durchführung von Arbeitsabläufen
Voraussetzungen
- einen Abschluss der mittleren Reife oder (Fach)-Hochschulreife
- Motivation und Leistungsbereitschaft
- eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse an kaufmännischen Prozessen
- Grundkenntnisse im Umgang mit MS Office (Word, Excel, Powerpoint) sind von Vorteil
Wir arbeiten als Dienstgemeinschaft und erwarten, dass Sie sich mit unserem kirchlichen Auftrag identifizieren und für die glaubwürdige Erfüllung dieses kirchlichen Auftrags eintreten.
Wir bieten
- eine rundum praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung, die einen vielseitigen Einsatz in unterschiedlichsten Bereichen ermöglicht
- einen Arbeitsplatz in einem offenen und freundlichen Haus
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Mitarbeitergespräche-regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
- flexible Gleitzeitregelung
- Gesundheitsschutz
- Fitnesszulage
Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist uns ein besonderes Anliegen.
Arbeitgeber
Ansprechpartner
Ansprechpartner/in
Frau Birgit Giesecke
E-Mail-Adresse
Telefon
0421 / 5597-250