Natürlich, als Berufseinsteiger/-in bist du neugierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: ein breites Programm an Ausbildungsmöglichkeiten. Ein erfahrenes Team, das dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Und eine gute Bezahlung in einer Branche mit Zukunft. Besser für alle: ein Job voller Perspektiven, in dem man menschlich und beruflich wächst.
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Infos zu unserer Hilfsorganisation, Einstiegsmöglichkeiten und unserer Vergütungsstruktur: besser-für-alle.de
Was Sie tun
- Unterstützung in folgenden Bereichen: Notrufdienste Technik/Verwaltung
- Du schaust den Profis über die Schulter und sammelst wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Laufbahn und dein Leben
Notrufdienste Technik:
- Durchführung technischer Einsätze und Abmeldungen inkl. der nötigen Dokumentation und Datenpflege
- Sicherung der Einsatzbereitschaft inkl. des Arbeitsmaterials und Fahrzeugpflege
- Teilnahme an Schulungs- und Fortbildungsveranstaltungen
- Unterstützung bei der Aufbereitung, Zubehörtausch und Programmierung von Notrufgeräten zur Weiterverwendung beim Kunden
Notrufdienste Verwaltung:
- Prozesskonforme Bearbeitung von technischen Kundenanfragen
- Disposition des technischen Außendienstes
- Abwicklung von Hausnotrufverträgen und Kündigungen
- Datenpflege
- Schlüsselverwaltung bzw. Bestandskontrolle des Einsatzdienstes OV Bremen
Was Sie mitbringen
- Interesse für ein soziales Engagement
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- sorgfältige Arbeitsweise
- einen EU-Führerschein der Klasse B (sowie mindestens ein Jahr Fahrerfahrung)
- Hinweis: eine Unterkunft kann nicht gestellt werden
Unsere Leistungen
- 25 Seminartage
- Rabatte in regionalen Sportstudios oder für andere Gesundheitsangebote
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- pädagogische Begleitung