Bei meinem Mandanten handelt es sich um eine bedeutende Einrichtung im Bremer Raum, die über ein vielfältiges Angebot für psychisch und geistig beeinträchtigte Menschen verfügt. Dies umfasst u.a. Tagesstätten und betreutes Wohnen wie auch ambulante Dienste.
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten sehr eng mit dem Vorstand zusammen und sind Ansprechpartner/in für sämtliche Fragestellungen zur Sozialgesetzgebung. Dies bedeutet im Einzelnen:
- Verfolgen politischer Entwicklungen und Begleitung von Gesetzesänderungen - insbesondere in den Bereichen SGB IX und SGB XII
- Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes
- Beratung des Vorstandes und der Bereichsleitungen bei der Umsetzung der gesetzlichen Änderungen und hinsichtlich deren Auswirkungen auf die Geschäftsfelder der Organisation
- Gremien- und Netzwerkarbeit
Ihr Profil
- Berufserfahrung, welche Sie sich z.B. aus der Arbeit mit psychisch und geistig beeinträchtigten Menschen und/oder der Sozialgesetzgebung aneignen konnten
- Kenntnisse im Sozialrecht sowie Verständnis für rechtliche und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Freude an gestalterischen Aufgaben und an Kommunikation
Sie erwartet
- die Chance eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen, dabei das Umfeld aktiv mitzugestalten
- ein wertschätzendes und offenes Miteinander
- Supervision und Fortbildungen
- eine attraktive Bezahlung, soziale Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmanagement