Das Projekt richtet sich an junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren aus den Bremer Stadt-/ bzw. Ortsteilen Tenever, Hemelingen, Blockdiek, Neue Vahr und begleitet individuell beim Übergang von der Schule in das Erwerbsleben.
Aufgabenbeschreibung
Das Projekt soll zudem Förderangebotsdefizite für diese Zielgruppe identifizieren und initiieren. „Jugend Stärken im Quartier“ verfügt über ein ausgeprägtes Netzwerk zu den Ämtern, Behörden, Beratungsstellen, Handels- und Handwerkskammer, Jugendeinrichtungen, Schulen und Betriebe gehören.
Das Tätigkeitsfeld umfasst
- Aufsuchende Arbeit in Jugendeinrichtungen und an bekannten Jugendtreffpunkten in Blockdiek, der Neuen Vahr, Hemelingen, Schweizer Viertel und Tenever und die Zusammenarbeit mit den dort tätigen Sozialarbeiter*innen
- Case – Management / Einzelfallarbeit
- Dokumentation durch individuell zu pflegende elektronische Fallakten
- Netzwerkarbeit und Entwicklung mit allen relevanten lokalen Akteuren im Bereich von Übergang Schule / Beruf / Arbeitsleben im Hinblick auf die berufliche und soziale Integration von Jugendlichen
- Erstellen von Bewerbungsunterlagen, Vorbereiten auf Vorstellungsgespräche, Begleitung zu Agentur für Arbeit, Jobcenter, Schuldnerberatung usw.
- Zusammenarbeit im pädagogischen Team
Wir bieten
- eine Vergütung nach TV-L
- Sozialleistungen und Zulagen
- einen attraktiven Arbeitsplatz
- ein angenehmes Umfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fachberatung