Die mission:lebenshaus gGmbH betreibt als gemeinnützige, diakonische Gesellschaft stationäre Hospize in Jever, Falkenburg/ Ganderkesee, Varel und Wilhelmshaven. Für das Jahr 2021 ist die Eröffnung des Andreas-Hospizes in Bremen geplant.
Ihre Hauptaufgaben
- Sie verantworten in Abwesenheit der Leitung des Hospizes alle laufenden Aufgaben im Hospiz, insbesondere die sach- und fachkundige Organisation der Pflege und die Steuerung der Gästeaufnahmen
- Mitarbeit in der Pflege schwerstkranker und sterbender Menschen
- Durchführung und Organisation der individuellen Pflege und Begleitung
- Umsetzung zeitgemäßer Arbeits- und Organisationskonzepte
- Mitwirkung beim Aufbau des neuen Hospizes, Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit in Absprach mit der Leitung des Hospizes
Ihr Profil
- Eine mehrjährige Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in in einem Hospiz, einem Krankenhaus oder einer zugelassenen Pflegeeinrichtung
- Wünschenswert ist eine abgeschlossene Palliative-Care-Weiterbildung (160 Stunden) oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Eine hohe Identifikation mit dem Hospizgedanken und ausgeprägte soziale Kompetenz
- Die Bereitschaft, sich auf die jeweils individuelle Situation der Hospizgäste und deren Bezugspersonen einzulassen und sie auf ihrem Weg zu begleiten
- Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Engagement, Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
- Organisationsgeschick sowie Lern- und Kritikfähigkeit
- Die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- Übereinstimmung mit unserem diakonischen Auftrag
Ihre Perspektive
- Sehr gute Arbeitsbedingungen und die Mitarbeit in einem engagierten Arbeitsumfeld
- Attraktive Vergütung nach den AVR DD
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Firmenfitness: Yoga, Schwimmbäder, Fitnessstudios
- Dienstfahrrad-Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge