Foto: Karsten Klama

DIAKONIE ERLEBEN

Friedehorst: Von Menschen, die hier ihren Traumjob gefunden haben

Warum Stefanie, Nils und Petra nur noch in Friedehorst arbeiten möchten

Mehr dazu

FREIWILLIG IN DER DIAKONIE 

Dein Freiwilliges Jahr 

Laura hat ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der Bahnhofsmission am Hauptbahnhof gemacht. Jeder Tag sei superspannend, erzählt sie im Video (rechts). Ihre Erfahrungen haben sie gelehrt, auch ganz anders über ihr Leben nachzudenken. "Ich habe ein Dach über dem Kopf und muss nicht hungern. Das lernt man anders wertzuschätzen, wenn man mit Menschen zu tun hat, für die das nicht selbstverständlich ist."

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Google - Privacy & Terms

DIAKONIE IN DER NÄCHSTEN NÄHE

Wenn die Nächsten in der Fremde Weihnachten feiern

Arbeit der Seemannsmission

Wenn die Lieben am anderen Welt sind, bringt die Bremer Seemannsmission Weihnachten an Bord der Schiffe. Hunderte von Geschenktüten verteilt Magnus Deppe, Leiter der Seemannsmission, mit seinem Team auf den Frachtern, die in den stadtbremischen Häfen im Dezember liegen - Gespräche, Tannenbäumen und Hilfe gibt es noch obendrauf. Mehr dazu

SPENDEN FÜR DIE DIAKONIE BREMEN

Krähen für den guten Zweck

Spenden aus dem Bremer Loch unterstützen Diakonie. Mehr dazu

Unsere Zahlen 2021

Transparenz ist eine zentrale Voraussetzung für die Legitimation und Profilbildung diakonischer Arbeit. Sie ist zudem Ausweis unserer Professionalität und Glaubwürdigkeit. Deshalb ist es für die Diakonie Bremen selbstverständlich, die seit 2019 geltenden "Transparenzstandards Caritas und Diakonie" zu erfüllen, die die Bereiche Strtukren, Finanzen und Leistungen umfassen.  

Spenden, Kollekten und Fördermittel 2021

Impressum: Dieser digitale Jahresbericht 2022 wird herausgegeben vom Diakonischen Werk Bremen e.V. Redaktion und Gestaltung der Online-Ausgabe: Ute Schröder, Gestaltung der Printausgabe: Sabine Schellhorn. Stand März 2023.