Denkmäler, Straßennamen, Gebäude und Institutionen sind Teil unseres kolonialen Erbes. Dieses Seminar führt in die Begrifflichkeit des Erinnerungsortes ein und veranschaulicht anhand von konkreten Beispielen koloniale Spuren im städtischen Raum.
Zur Person:
Christina Hübner promoviert derzeit im Themenbereich (Post)-Kolonialismus und ist als Referentin für ökumenische Diakonie beim Diakonischen Werk Bremen tätig. Praktische Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit sammelte sie unter anderem in Namibia, Uganda und Japan. Sie hat einen Abschluss in European Studies (B.A.) und Conflict and Peace Processes (MSc) mit Studienaufenthalten in Schottland, Kanada und Italien.
Die Fortbildungsreihe ist kostenfrei. Anmeldeschluss: 21.02.
Anmeldung: https://diakonie-bremen-de.zoom.us/meeting/register/tJcodu6qqTMjHt0OauNt4ZNp1QC4-u_ooWOD