Hood Training feiert 25-jähriges Jubiläum:
Ein Vierteljahrhundert Bewegung, Prävention und Gemeinschaft
Seit 25 Jahren steht Daniel Magel mit seinen Projekten aus der Hood für Bewegung, soziale Integration und Präventionsarbeit. Was einst als kleines Jugendprojekt begann, ist heute eine etablierte Institution, die wöchentlich über 1.000 Kinder und Jugendliche in Bremen, Niedersachsen, Berlin und viele weitere weltweit erreicht.
Von der Straße ins Gym – eine Erfolgsgeschichte
Hood Training wurde gegründet, um jungen Menschen aus sozial herausfordernden Umfeldern Perspektiven zu bieten. Mit einem einzigartigen Konzept aus Calisthenics, Kampfsport und Hip-Hop-Kultur hat sich Hood Training als pädagogisches Werkzeug etabliert. Die Kinder und Jugendlichen lernen nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Disziplin, soziale Kompetenzen und Selbstvertrauen.
Jubiläumsjahr mit Highlights
Zum 25-jährigen Bestehen sind verschiedene Events und Aktionen geplant:
• Die Hood Training Community lädt langjährige Wegbegleiter, Botschafter und Förderer zu einer Dankesveranstaltung ein. Street Jam Bremen am 6.9.2025 im Kulturzentrum Schlachthof.
• Hood Training auf der Stadtteiloper in Tenever vom 17-19.9.2025
Blick in die Zukunft
Hood Training wächst weiter: Neue Standorte, Integrationsprojekte und nachhaltige Konzepte stehen im Fokus. "Wir wollen noch mehr Kindern und Jugendlichen zeigen, dass sie die Stärke haben, ihr Leben positiv zu gestalten", sagt Daniel Magel, Geschäftsführer von Hood Training.
Unterstützung und Engagement
Zum Jubiläum ruft Hood Training zu Spenden und Kooperationen auf, um die Arbeit langfristig zu sichern. Interessierte Unternehmen, Stiftungen und Einzelpersonen können die Initiative unterstützen und Teil der Bewegung werden.
Aktuelle Infos finden Sie unter HoodTraining | Soziale Arbeit, Lifestyle, Movement.