Brot für die Welt in Bremen

Als weltweit tätiges Entwicklungswerk der evangelischen Kirchen in Deutschland ist Brot für die Welt in mehr als 90 Ländern rund um den Globus aktiv. Gemeinsam mit lokalen Partnern hilft es armen und ausgegrenzten Menschen, aus eigener Kraft ihre Lebenssituation zu verbessern. Brot für die Welt ist aber auch vor Ort aktiv. Die Regionalstelle im Diakonischen Werk Bremen fördert die Auseinandersetzung mit entwicklungspolitischen Themen hier vor Ort.

Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.

Die Klimakrise betrifft uns alle, doch es sind die Ärmsten dieser Welt, die sich vor Dürren, Wirbelstürmen und Wassermassen nicht schützen können. Ihr tägliches Brot ist schon jetzt in Gefahr. Brot für die Welt hat den Kampf für Klimagerechtigkeit zu einem Schwerpunkt seiner Arbeit im Rahmen der 64. Aktion gemacht. Sie ist im November 2022 mit einem Gottesdienst in Alt-Hastedt gestartet. 

Hier mehr über die Aktion erfahren und Material für Gemeinden finden!

Hier mehr über das Sammeln von Online-Kollekten erfahren!

 

Hirseanbau in Burkina Faso
Foto: Christoph Püschner


Mehr zu Brot für die Welt finden Sie in unserem Magazin: