Brot für die Welt in Bremen
Als weltweit tätiges Entwicklungswerk der evangelischen Kirchen in Deutschland ist Brot für die Welt in mehr als 90 Ländern rund um den Globus aktiv. Gemeinsam mit lokalen Partnern hilft es armen und ausgegrenzten Menschen, aus eigener Kraft ihre Lebenssituation zu verbessern. Brot für die Welt ist aber auch vor Ort aktiv. Die Regionalstelle im Diakonischen Werk Bremen fördert die Auseinandersetzung mit entwicklungspolitischen Themen hier vor Ort.
Hier ein PDF über die Arbeit des ehrenamtlichen Aktionsteams herunterladen!
Wieso Corona für arme Länder besonders gefährlich ist
Das Coronavirus verbreitet sich weiter rasant auf der ganzen Welt und ein baldiges Ende der Pandemie ist nicht abzusehen. Lateinamerika ist besonders schwer betroffen, Afrika hingegen steht bisher besser da, aber das kann sich schnell ändern. Mit dramatischen Folgen, denn Covid-19 ist für Menschen in armen Länder besonders gefährlich.
Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.
Die Klimakrise betrifft uns alle, doch es sind die Ärmsten dieser Welt, die sich vor Dürren, Wirbelstürmen und Wassermassen nicht schützen können. Ihr tägliches Brot ist schon jetzt in Gefahr. Brot für die Welt hat den Kampf für Klimagerechtigkeit zu einem Schwerpunkt seiner Arbeit im Rahmen der 63. Aktion gemacht.
Hier den Bremer Flyer zur 63. Aktion herunterladen!
Hier mehr über die Aktion erfahren und Material für Gemeinden finden!
Hier mehr über das Sammeln von Online-Kollekten erfahren!
Wie Sie mehr über die Arbeit von Brot für die Welt erfahren
Sie möchten mehr über die Arbeit von Brot für die Welt erfahren? Unsere Bildungsreferentin für Ökumenische Diakonie, Christina Hübner, kommt gerne auch in Ihre Kirchengemeinde und gestaltet für Sie und mit Ihnen einen spannenden Vortrag, eine Diskussionsrunde oder eine Einheit im Konfi-Unterricht. All diese Angebote sind auch digital möglich! Denkbare Bildungsthemen sind Frauen, Wasser und Ernährung. Oder wie wäre es zum Beispiel mit einer Brot für die Welt Woche in Ihrer Gemeinde? Eine ganze Woche lang beschäftigen sich hier die verschiedenen Gruppen rund um Ihre Gemeinde mit globalen Themen und lernen unsere Arbeit dabei intensiv kennen.
Hier den Flyer zur Gemeindewoche herunterladen
Hier ein PDF zu den Bildungsthemen herunterladen
Hier mehr zur digitalen Einheit für Konfirmand*innen herunterladen