Arbeiten in der Diakonie
Wir sind ein Wohlfahrtverband für Menschen, die Untertsützung benötigen. Unter unserem Dach vereinen sich fast 50 Mitglieder, die auf allen Feldern der sozialen Arbeit tätig sind. In diesen Mitgliedseinrichtungen und -Vereinen engagieren sich insgesamt etwa 4.000 Hauptamtliche und 1.500 Ehrenamtliche.
Das sagen unsere Mitarbeiter*innen
Wir haben unsere Mitarbeiter*innen einfach mal selbst gefragt, warum sie gerne bei der Diakonie Bremen arbeiten. Die Antworten sind so bunt wie die Diakonie selbst. Menschen und Lebensentwürfe sind vielfältig. Und wir treten allen mit Respekt und Achtung gegenüber. Ganz gleich, welcher Religion du angehörst, welche Herkunft du hast, welche sexuelle Orientierung oder Fähigkeiten oder Beeinträchtigungen du mitbringst - unsere Gemeinsamkeit ist die Nächstenliebe.
Diakonie zahlt Gehälter, die sich sehen lassen können
Wenn es für dich wichtig ist, angemessen zu verdienen, dann bist du bei uns genau richtig. Denn 90 Prozent der Einrichtungen der Diakonie zahlen nach Tarif und im Sozial- und Pflegebereich überdurchschnittlich.
Beispiel Pflegefachkraft
Die Bremer Diakonie zahlt in vielen Bereichen deutlich besser als andere Anbieter sozialer Dienste. Besonders merken das die Berufsanfänger*innen, denn gerade die Einstiegsgehälter der Diakonie schneiden bei Tarifvergleichen immer wieder besonders gut ab. So erhält eine Pflegefachkraft direkt nach der Ausbildung 3.257 Euro Grundgehalt (AVR DD EG 7) - plus Zuschläge, Jahressonderzahlungen und Alterversorgung.
Auf die Tarife der Diakonie kannst du dich verlassen
In der Bremer Diakonie wird nach Tarif bezahlt. Überwiegend nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland (AVR DD) und beispielsweise in der Jugendhilfe angelehnt an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). In vielen Arbeitsfeldern bezahlt die Bremer Diakonie deutlich besser als andere Anbieter sozialer Dienste. Gerade die Einstiegsgehälter der Diakonie schneiden bei Tarifvergleichen immer besonders gut ab.
Die nächste Gehaltssteigerung kommt
Die Gehaltsentwicklung und das Arbeitsrecht des AVR DD in der Diakonie werden durch eine Kommission beschlossen, in der Arbeitgeber und Arbeitnehmer bzw. Arbeitnehmerinnen zu gleichen Teilen vertreten sind. Sie beschließen mit Zweidrittel-Mehrheit – und damit immer im Interesse beider Seiten – die Tarifanpassungen. Die Gehälter in der Diakonie bleiben damit kontinuierlich zeitgemäß und attraktiv – und das ganz ohne Arbeitskampf.
Warum wir nicht streiken
Zusätzliche Leistungen - ohne zusätzliche Kosten
Auch wenn in vielen Tarifwerken die Jahressonderzahlung – das Urlaubs- bzw. Weihnachtsgeld – mittlerweile abgeschafft wurden - im Diakonie-Tarif AVR DD gibt es sie noch! Zweimal im Jahr gibt es ein halbes Monatsgehalt on top.
Auch nicht schlecht und ziemlich einmalig: die betriebliche Altersvorsorge. Diese übernehmen momentan fast komplett die Arbeitgeber. Für dich bedeutet das: mehr Rente.
Mehr über den Diakonie-Tarif
Was uns antreibt
Unser Leitbild ist die Nächstenliebe. Es ist ein großer Begriff und er prägt unser Handeln auf allen Ebenen. Die Nächstenliebe spielt in jedem diakonischen Beruf eine wesentliche Rolle. Wir machen das für das Gesamte, für die Solidargemeinschaft, weil wir als Diakonie etwas Gutes für die Menschen erreichen wollen. Dass Mitarbeitende der Diakonie vor ihrer Arbeit und in den Pausen singen und beten, ist aber ein Klischee!
Was uns verbindet
Die große Klammer, die uns alle eint, die uns alle zusammenhält: Nächstenliebe. Das heißt allerdings nicht, dass wir alle aus demselben Guss sind. Wir als Diakonie Bremen sind ziemlich bunt – bei uns arbeiten evangelische und katholische Christen, Muslime, Jeziden– Menschen unterschiedlichster Glaubensrichtungen, Menschen aus vielfältigen kulturellen Zusammenhängen, Enthusiasten, Kreative, Herzensbrecher, Junge und Alte, Denker und Anpacker, Realisierer und Planer.
Wer wir sind
Uns bei der Diakonie Bremen geht es ganz klar um Gemeinschaft. Unser zentrales Anliegen: Dienstgebende und Dienstnehmende sollen auf Augenhöhe arbeiten können. Vom Pastor über die Hauswirtschaftskraft hin zur Betreuerin im Wohnheim – gemeinsam möchten wir einen Dienst leisten, den Menschen helfen. Wer in der Diakonie arbeitet, der glaubt an Gemeinschaft und einen respektvollen Umgang. Es ist uns wichtig, dass Themen wie Gehalt oder Arbeitsbedingungen offen besprochen werden. Wir diskutieren offen mit unseren Mitarbeitenden, bilden eine Dienstgemeinschaft. Denn nur so – so glauben wir – kann ein gemeinschaftliches Miteinander entstehen.
Die Diakonie ist eine Gemeinschaft auf Augenhöhe
Ihnen ist eine familien- und mitarbeiterfreundliche Dienstgeberin wichtig, die sich auch um Ihre Gesundheit kümmert? Für die Diakonie sind das ebenfalls sehr wichtige Themen, damit sich die Mitarbeitenden im Beruf und in der Ausbildung wohlfühlen.
"Natürlich zahlen wir in der Diakonie nach Tarif und selbstverständlich gehören für uns 30 Urlaubstage genauso dazu wie Sozialleistungen. Und uns ist wichtig, dass Mitarbeitende sich in die Belange des Hauses einbringen können.Ich erlebe sehr viel wertschätzenden Umgang miteinander. Das macht das Arbeiten in der Diakonie aus - denn die Diakonie ist eine Gemeinschaft auf Augenhöhe!"
Landesdiakoniepastor Manfred Meyer, Vorstand Diakonie Bremen
-
30.03.2023Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit mit 19,50 Stunden, derzeit ist die Stelle bis zum 31.12.2023 befristetVerein für Innere Mission in Bremen
-
30.03.2023Sozialpädagog*in (m/w/d) für die Beratung von Betroffenen von Menschenhandel und ZwangsprostitutionVerein für Innere Mission in Bremen
-
29.03.2023Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit 29,00 WochenstundenVerein für Innere Mission in Bremen
-
29.03.2023Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit 10,00 WochenstundenVerein für Innere Mission in Bremen
-
24.03.2023Pädagogische Fachkräfte – Erzieher/Heilerziehungspfleger (m/w/d)Friedehorst Teilhabe Leben gGmbH
-
-
-
-
21.03.2023Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Bremen - Bereich: SanitätsdienstJohanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
21.03.2023Sozialpädagog*innen (m/w/d) für die Sozialberatung im Umfang von 19,50 Wochenstunden, befristet bis 08.01.2026Verein für Innere Mission in Bremen
-
20.03.2023Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit mit 19,50 Wochenstunden, befristet bis zum 30.06.2023Verein für Innere Mission in Bremen
-
16.03.2023Pädagogische Fachkraft zur Wohnraumvermittlung (m/w/d)Verein für Innere Mission in Bremen
-
16.03.2023Pädagogische Fachkraft als Einrichtungsleitung (m/w/d)Verein für Innere Mission in Bremen
-
16.03.2023Medizinische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit 23,40 Stunden, derzeit befristet bis zum 31.12.2023Verein für Innere Mission in Bremen
-
16.03.2023Erzieher*in (m/w/d) Wir suchen Dich für mindestens 31,00 Wochenstunden.Verein für Innere Mission in Bremen
-
-
-
07.03.2023Pädagogische Fachkräfte – Erzieher/Heilerziehungspfleger (m/w/d) und Sozialpädagogen (m/w/d)Friedehorst Teilhabe Leben gGmbH
-
-
04.03.2023Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Bremen - Bereich: BreitenausbildungJohanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
02.03.2023Teamleitung und Einsatzfahrer (m/w/d) - Hausnotruf - EinsatzdienstJohanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
-
-
24.02.2023Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Bremen - Kindertagesstätte FranzJohanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
-
08.02.2023Pflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d) - Willkommensprämie sichern!Haus Emmaus gGmbH
-
31.01.2023Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Bremen - Bereich: FahrdienstJohanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
-
31.01.2023Pflegefachkraft als Praxisanleiter (m/w/d) - Ambulante PflegeJohanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
27.01.2023Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Bremen - Bereich: Begegnungszentrum BuntentorJohanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
24.01.2023Praxisplatz für Schüler*in in der Heilerziehungspflege (m/w/d)Verein für Innere Mission in Bremen
-
20.01.2023Notfallsanitäter als Disponent im Offshore-Rettungsdienst (m/w/d)Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
19.01.2023Notfallsanitäter (m/w/d) für unsere neue Rettungswache in BremenJohanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
03.01.2023Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Bremen - Bereich: Hausnotruf (Technik/Verwaltung)Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
03.01.2023Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in Bremen - Bereich: Hausnotruf-EinsatzdienstJohanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
16.12.2022Leitungsteam sucht Verstärkung - Pflegedienstleitung (m/w/d) - Willkommensprämie sichern!Haus Emmaus gGmbH
-
-
-
20.09.2022pädagogische und pflegerische Fachkräfte (m/w/d) für ein intensivpädagogisches Einzelwohnen für einen Teenager mit BehinderungFriedehorst Teilhabe Leben gGmbH
-
20.09.2022Mitarbeiter:innen im Gruppendienst (m/w/d) für ein intensivpädagogisches Einzelwohnen für einen Teenager mit BehinderungFriedehorst Teilhabe Leben gGmbH
-
-
30.05.2022Pädagogische Fachkräfte – Erzieher/Heilerziehungspfleger oder Pflegefachkräfte (m/w/d) für Bremen Walle und GröpelingenFriedehorst Teilhabe Leben gGmbH
-
-
23.07.2021Pädagogische und Pflegefachkräfte – Heilerziehungspfleger/Erzieher/Krankenpfleger (m/w/d) für Einrichtungen in Bremen-NordFriedehorst Teilhabe Leben gGmbH
-
18.05.2021Pflegefachkraft (m/w/d) für das PROMENTE (Spezialeinrichtung für Menschen mit Demenz)Dienste für Senioren und Pflege Friedehorst gGmbH
-
12.05.2021pädagogische und pflegerische Fachkräfte (m/w/d) für IntensivbetreuungFriedehorst Teilhabe Leben gGmbH
-
-
-
-
23.10.2020Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für das Almata-Stift in WalleDienste für Senioren und Pflege Friedehorst gGmbH
-
Übrigens: "Diakonie ausprobieren" kann man gut im Freiwilligen Jahr bei uns!