Öffentliches Plenum
„Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen“
Montag, 06.01.2025 um 17:00 Uhr im Marienzimmer
der Unser Lieben Frauen Kirche, Kirchhof 27-29, 28195 Bremen
Themen werden u.a. sein:
- Wohnung und Würde für Wohnungslose
- Situation des Wohnungsmarktes, der Unterbringung von Geflüchteten, obdach- und wohnungslosen Frauen und Männern, Jugendlichen, Studierenden und Auszubildenden
- Gewalt gegen Wohnungslose
- Einstellung der Kälteschutzregelung der BSAG in Busse und Bahnen#
- Teilnahme an der 6. Bremer Armutskonferenz am 03.03.2025
- Aktuelle Fragen der Wohnungspolitik (Bund + Bremen)
- Vorbereitung eines Gespräches mit den baupolitischen Sprecher*innen der
Regierungsfraktionen, Festlegung von Format und Termin - Studie vom Paritätischen: „Wohnen macht arm“
- Wohnungslosigkeit als Thema im Bundestagswahlkampf
- Vorbereitung eines Gespräches mit den baupolitischen Sprecher*innen der
- Wohnen und Klimaschutz
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Das „Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen“ hat sich zum Ziel gesetzt, auf die schwierige Situation am Bremer Wohnungsmarkt hinzuweisen und für die vielen Menschen die Stimme zu erheben, die auf der Suche nach angemessenem und bezahlbarem Wohnraum in Bremen sind. Mit Diskussionsveranstaltungen und Aktionen begleitet das „Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen“ das Thema in der Öffentlichkeit und in regelmäßigen Zusammenkünften, zu denen wir offen einladen.
Mehr Informationen finden Sie unter Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen.
Für Fragen steht Ihnen das „Aktionsbündnis Menschenrecht auf Wohnen“ gerne zur Verfügung:
aktionsbuendnis@diakonie-bremen.de, Telefon: 0421 / 16 38 40